Am 17. & 18. Juli verwandelten sich die Garagenaußenwände auf dem Sportplatz der Pestalozzi-Grundschule in einen farbenfrohen Ort der Kreativität. Ein aufregender, zweitägiger Graffitiworkshop fand statt und ermöglichte den Kindern und Jugendlichen in unserer Stadt ihre künstlerischen Talente zu entdecken und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.
Organisiert und begleitet wurde das Projekt durch die Kinder- und Jugendvertretung für die Stadt Torgelow. Finanziert wurde es vom Lokalen Bündnis für Familien Uecker-Randow über das Projekt „Demokratie Leben!“. Die Künstler Arkadi und Pascal von der AWO aus Rostock zeigten uns über zwei Tage ihr Know-How und ihre Leidenschaft für Street Art.
An beiden Tagen wurden den Teilnehmern Grundlagenkenntnisse vermittelt. Tag Eins begann mit dem Anfertigen von Skizzen, welche anschließend in der Praxis übertragen wurden. Außerdem zeigten die beiden Künstler uns verschiedene Techniken, wie das Sprühen von Buchstaben, Figuren und Farbverläufen. Unter der fachkundigen Anleitung der Beiden konnten die Jungen und Mädchen ihre eigenen Ideen entwickeln und umsetzen. Am zweiten Tag begannen wir sofort mit dem Praxisteil. Es entstand der Schriftzug „Torgelow“ mit verschiedenen Motiven rund herum.
„Alle Teilnehmer zeigten von Anfang an Begeisterung und waren mit voller Energie dabei.“, so lautete nicht nur das Fazit von Arkadi und Pascal, sondern auch das der Kinder- und Jugendvertretung, die noch ein zusätzliches Fazit aus diesen beiden Tagen ziehen, welches da lautet: „Dieser Workshop hat gezeigt, wie wichtig es ist, solche Projekte durchzuführen, um Talente zu entdecken und ggf. zu fördern. Somit müssten wir in Zukunft schauen, dass wir mehr solcher Workshops anbieten können und die Jugend in Torgelow dafür begeistern.“
Die Kinder- und Jugendvertretung freut sich über weitere Vorschläge für Workshops oder Dinge, die sich die Jugend in Torgelow unbedingt wünscht, Über Instagram „kijube_torgelow“ oder per E-Mail an „kijubetorgelow@web.de“ können Ideen, oder Vorschläge für Veränderungen oder Wünsche geäußert werden.
Ian Stachowsky
Mitglied der Kinder- & Jugendvertretung